Wann

22. Mai 2017    
19:00 - 21:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Pöge-Haus e.V.
Hedwigstr. 20, Leipzig, 04315

Event Type

Nach dem Wahlverhalten der türkischstämmigen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland beim vergangenen Verfassungsreferendum in der Türkei entfachte eine Diskussion über die mangelnde Integration dieser Personengruppe. Eine längst als abgeschlossen betrachtete oder vergessene Debatte rückte somit wieder in das Interessenfeld der Öffentlichkeit.

Fragen wie „Warum unterstützen Menschen, die in Deutschland ein Leben in Freiheit leben, anderenorts autokratische Bestrebungen? Welche Fehler haben der deutsche Staat und die deutsche Gesellschaft in der Integrationspolitik der letzten Jahrzehnte gemacht? Wie muss es in dieser Debatte nun weitergehen?“ bestimmten mehrere Tage die öffentliche Diskussion.

Mit diesem Thema wollen wir uns im Rahmen einer Vorführung des Films „Hadi Tschüss“ von Anne Denkinger und Matthias Ditscherlein auf einer kulturellen Ebene beschäftigen. Was denken und fühlen türkischstämmige Menschen, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben oder hier geboren sind über Heimat, Identität und Zugehörigkeit?

Zudem freuen wir uns über die Möglichkeit, nach der Filmvorführung mit Matthias Ditscherlein ins Gespräch kommen zu können. Nähere Informationen zum Film finden Sie unter http://www.hadi-tschuess.de/.

Getränke und Snacks stehen (kostenlos) zur Verfügung.

 

Zeitlicher Ablauf

  • 19:00 – 20:30 Uhr: Filmvorführung (Filmlänge 90 Minuten)
  • 20:30 – 21:00 Uhr: Diskussion mit Matthias Ditscherlein

Datum und Ort: 22.05.2017, Pöge-Haus e.V. (Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig)

 

Kontakt:

Swetlana Lange und Azim Semizoglu

ag-migration@spd-sachsen.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.