Der Mindestlohn kommt
Fragen und Antworten zur Einführung am 1. Januar 2015
Viele Jahre hat die SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit den Gewerkschaften dafür gekämpft, dass in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn eingeführt wird. Diese zentrale Forderung haben wir erfolgreich in den Koalitionsverhandlungen mit der Union durchgesetzt. Jetzt führt die Große Koalition den Mindestlohn mit dem Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie ein. Das ist ein historischer Durchbruch, von dem ab 1. Januar 2015 3,7 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren werden. Nun gilt endlich auch in Deutschland, wie in 21 EU-Mitgliedstaaten, für alle volljährigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus allen Branchen ein Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde.
Wir möchten Sie über die Regelungen für einen gesetzlichen Mindestlohn und für gute Tariflöhne informieren und Ihre Fragen beantworten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Anmeldung bis zum 20. Oktober an wolfgang.gunkel@bundestag.de
Programm
18:00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung von Wolfgang Gunkel, MdB
18:10 Uhr Vortrag: Der Mindestlohn kommt von Daniela Kolbe, MdB, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
18:40 Uhr Standpunkt: Mindestlohn von Michael Brunner, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
18:50 Uhr Diskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
20:00 Uhr Fazit und Schlusswort von Wolfgang Gunkel, MdB