Sehr geehrte Damen und Herren,
Die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag veranstaltet am 12. August in Dresden eine Blaulichtkonferenz. Wir möchten an diesem Tag mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen, die sich beruflich oder ehrenamtlich um die Sicherheit in unserem Land kümmern. Ob Polizei, Feuerwehr, THW oder die vielen Rettungsdienste – uns ist bewusst, dass alle mit stetig wachsenden Aufgaben konfrontiert sind. Darüber möchten wir mit Ihnen reden. Uns als SPD-Landtagsfraktion interessieren Ihre Erfahrungen und Anregungen an die Politik. Zugleich wird die Konferenz viel Gelegenheit für einen Austausch untereinander bieten.
Die Konferenz bietet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag in mehreren Workshops Raum für Diskussionen. Themen sind unter anderem die Zukunft der Polizeiausbildung, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Blaulichtorganisationen, die Sicherheit von Einsatzkräften sowie die Nachwuchsgewinnung für das Ehrenamt. Weitere Details – auch zur Anmeldung für die einzelnen Workshops – finden Sie im Anhang zu dieser Einladung.
Als Referenten erwarten wir unter anderen Thüringens Innenminister Dr. Holger Poppenhäger, Prof. Dr. Wolf R. Dombrowsky vom Lehrstuhl Katastrophenmanagement der Steinbeis-Hochschule Berlin sowie Dirk Benkendorff, Referatsleiter Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Sächsischen Staatsministerium des Innern.
Albrecht Pallas
Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Programm
12. August 2017, Einlass ab 9.30 Uhr
10 Uhr Begrüßung
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
10.10 Uhr Impulsreferat
Prof. Dr. Wolf R. Dombrowsky, Lehrstuhl für Katastrophenforschung, Steinbeis-Hochschule Berlin
10.30 Uhr Erste Workshop-Phase
12 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Zweite Workshop-Phase
14.45 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Vortrag
Dr. Holger Poppenhäger, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales
Die Details zu den Workshops finden Sie im Anhang oder unter www.spd-fraktion-sachsen.de/blaulichtkonferenz
VERANSTALTUNGSORT
ART’OTEL DRESDEN | Ostra-Allee 33 | Dresden
BAHN/ÖPNV: Bahnhof Mitte (S-Bahn, Regionalverkehr, Tram Linie 10)
Kongresszentrum/Haus der Presse (Tram Linien 6 und 11)
ORGANISATORISCHES
Wenn Sie eine Kinderbetreuung vor Ort benötigen, geben Sie das bitte bei der Anmeldung mit an.
Sollten Sie Unterstützung aufgrund von Einschränkungen benötigen, sind wir Ihnen gern behilflich. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung mit an.
Die Tagungsräume sind barrierefrei zugänglich.
Bei der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit einer redaktionellen Verwendung der Aufnahmen einverstanden.
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 8. AUGUST 2017 für die Konferenz an. Geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen Workshops Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung unter: www.spd-fraktion-sachsen.de/blaulichtkonferenz
Eine Veranstaltung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag.