Görlitz und Zgorzelec – Eine Reise durch die Jahrhunderte
In Görlitz kannst du eine vielfältige Kulturszene erkunden, die wechselhafte Geschichte Deutschlands wie unter einem Brennglas erleben und ganz nebenbei die idyllische Natur genießen! Am 23.08.20 wollen wir die Stadt aus einem ganz besonderen Blickwinkel erkunden. Auf einer Bootstour wollen wir die zuvor gesammelten Eindrücke und Erkenntnisse über das jüdische Leben in der Grenzstadt auswerten und diskutieren. Anschließend planen wir, die Altstadt eigenständig zu erkunden und wollen eine Brücke in die Gegenwart schlagen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Potenzialen von leerstehenden Gebäuden und der Szene junger Kulturschaffender liegen soll. In diesem Zusammenhang streben wir deshalb auch einen Besuch der Ausstellung „Zukunftsvisionen“ im Oktogon an.
Die Jusos Görlitz freuen sich auf deinen Besuch.
Termin: 23.08.20
Treffpunkt: Kulturhistorisches Museum, Platz des 17. Juni, 02826 Görlitz
Ablauf:
bis 10:45 Uhr Ankommen am Treffpunkt
11:00 – 12:30 Uhr Führung zu den Stätten jüdischen Lebens in Görlitz
12:30 – 13:00 Uhr Mittagspause mit Lunchpaket
13:30 – 16:30 Uhr Bootstour auf der Neiße mit anschließendem Grillen und Diskussion der gesammelten Eindrücke
17:00 – 18:00 Uhr Besuch des Kunstfestivals „Zukunftsvisionen“ im Oktogon
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.