Das neue Sächsische Schulgesetz im Dialog – Podiumsdiskussion in Leipzig
Einladung zur Vorstellung des Neuentwurfs und Podiumsdiskussion
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sächsische Staatsregierung hat im Januar 2016 den Entwurf für ein neues Sächsisches Schulgesetz vorgestellt. Nach Anhörung der verschiedensten Interessengruppen und harten Verhandlungen innerhalb der Koalition haben die Landtagsfraktionen von CDU und SPD im Februar 2017 den Entwurf für ein neues Schulgesetz in Sachsen beschlossen. Es soll ab dem Schuljahr 2018/19 in Kraft treten.
Welche Verbesserungen bringt das neue Schulgesetz und was ändert sich konkret für die einzelnen Schularten? Was hat es mit der neuen Bildungsempfehlung auf sich? Wie sieht es künftig aus mit Ganztagesangeboten und Schulsozialarbeit? Wird inklusives Lernen Realität?
Um diese und andere Fragen zum neuen Schulgesetz zu diskutieren, laden wir herzlich zum Podium und anschließender Diskussion mit Ihnen ein.
„Das neue Sächsische Schulgesetz im Dialog“
Mittwoch, 29. März, um 19.00 Uhr
Jedermanns SPD-Bürgerbüro
Georg-Schumann-Straße 133, 04155 Leipzig
Als Podiumsgäste sind vorgesehen
Sabine Friedel, MdL
Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sachsen
Francesca Stiehler
Bundesdelegierte des LandesSchülerRates Sachsen
Carsten Müller
Referatsleiter Schulische Bildung der GEW Sachsen, stellv. Vorsitzender GEW Leipzig
Vertreter_in des Stadtelternrates Leipzig (angefragt)
Moderiert wird die Veranstaltung von
Holger Mann, MdL
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die Diskussion. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Gern können Sie uns spezielle Fragen zur Thematik auch schon vorab übermitteln. Über Anmeldung unter 0341 – 1248 818 oder an info@holger-mann.de würden wir uns für die bessere Planung freuen.